Deutsche Version
Edu.Sc. Mentoring Programm für internationale Student*innen
Edu.Sc. steht für Educational Science, was übersetzt Erziehungswissenschaft bedeutet, daher richtet sich unser Mentoring Programm speziell an Studierende der Erziehungswissenschaft.
Ziele unseres Mentoring Programms bestehen vor allem darin den Studienstart von internationalen Student*innen „den Mentees“ zu erleichtern und außerdem „den Mentoren“, den Student*innen der Erziehungswissenschaft, ab dem 3. Fachsemester, ein ehrenamtliches Engagement zu eröffnen und gleichermaßen zu bescheinigen.
Unsere Mentees sind bzw. sollen internationale Student*innen sein, die…
- ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben
- Interesse an einer Tandembeziehung mit einer/m erfahrenen Studentin/en aus der Erziehungswissenschaft haben
- erst seit kurzem oder auch seit längerem in Deutschland leben
- als „Incoming“ oder Gastwissenschaftler am Institut für Erziehungswissenschaft aufgenommen werden
- Unterstützungsbedarf bei Ihrem Studium sehen
- sich in das universitäre Umfeld eine bessere Integration wünschen
- ihre sprachlichen und fachlichen Fähig- und Fertigkeiten verbessern möchten
- Hilfe bei der Berufsorientierung benötigen
Unsere Mentoren sind bzw. sollen Student*innen sein, die…
- im Fach Erziehungswissenschaft bereits im 3. Fachsemester eingeschrieben sind
- Interesse an einer Tandembeziehung mit einer/m internationalen Studentin/en haben
- sich ehrenamtlich engagieren möchten
- ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen möchten
- Interesse an anderen Kulturen und Sprachen haben
- über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und weiteren Fremdsprachen, wie Englisch, verfügen oder diese mit ihrem Mentee weiter ausbauen wollen
- offen zur Gestaltung weiterer Veranstaltungsformate, wie Beratungsstammtische oder Vernetzungstreffen, sind
Ziel ist es eine One-to-one/Tandem Beziehung zwischen internationalem „Mentee“ und studienerfahrenen „Mentor“ zu realisieren. Beratung von, für und unter Student*innen der Erziehungswissenschaft. Die Laufzeit eines Tandems beträgt etwa ein Semester. Es wäre natürlich schön, wenn die Mentoren sich länger zur Verfügung stellen und ein nächstes Tandem im darauffolgenden Semester betreuen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich für unser Mentoring Programm per E-Mail über studienbuero-erziehungswissenschaft@uni-mainz.de an. Die Anmeldeformulare für Mentees und Mentoren finden Sie in der rechten Downloadsektion.
Die Anmeldephase endet am 5. April 2023 für den organisatorischen Ablauf ist es natürlich vorteilhaft, wenn Sie sich frühzeitig bei uns melden, so dass wir Sie mit Ihrem Mentor bzw. Mentee "matchen" können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Julia Gesellgen jgesellg@uni-mainz.de, die Koordinatorin des Edu.Sc. Mentoring Programms.
English version
Edu.Sc. Mentoring Program for international students
Edu.Sc. stands for Educational Science, so our mentoring program is specifically aimed at students of Educational Science.
The goals of our mentoring program are to facilitate the start of studies of international students "the mentees" and also to open up and equally certify "the mentors", the students of Educational Science, from the 3rd semester on, a voluntary commitment.
Our mentees are or should be international students who...
- have acquired their university entrance qualification abroad
- have an interest in a tandem relationship with an experienced student in Educational Science
- have been living in Germany for a short or long period of time
- are admitted to the Department of Educational Science as an incoming student or Visiting Scientist
- see a need for support in your studies
- would like to be better integrated into the university environment
- would like to improve their linguistic and professional skills and abilities
- need help with career orientation
Our mentors are or should be students who...
- are already enrolled in the 3rd semester in the subject of Educational Science
- are interested in a tandem relationship with an international student
- would like to get involved in voluntary work
- would like to develop their intercultural skills
- are interested in other cultures and languages
- have good language skills in German and other foreign languages such as English or would like to further develop these skills with his/her mentee
- are open to the organization of further event formats, such as advisory roundtables or networking meetings.
The goal is to realize a one-to-one/tandem relationship between an international "mentee" and a student-experienced "mentor". Counseling by, for and among students of Educational Science. The duration of a tandem is approximately one semester. Of course, it would be nice if the mentors would make themselves available for a longer period of time and mentor a next tandem in the following semester.
If we have aroused your interest, please register for our mentoring program by e-mail via studienbuero-erziehungswissenschaft@uni-mainz.de. The registration forms for mentees and mentors can be found in the download section on the right.
The registration period ends on 5th April 2023 for the organizational process it is of course advantageous if you contact us early so that we can "match" you with your mentor or mentee.
If you have any questions, please contact Julia Gesellgen, the coordinator of the Edu.Sc. Mentoring Program, by e-mail via jgesellg@uni-mainz.de.