Infoveranstaltung zu Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang
Der Termin unserer diesjährigen Infoveranstaltung zu Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang findet am 04.02.2025 um 10.15 Uhr im GFG 01.731 statt.
Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben oder die Präsentation nachlesen möchten, können Sie diese hier downloaden:
Weitere Informationen
Übersicht Verfahrensablauf und die Anmeldungsanträge:
https://www.sozialwissenschaften.uni-mainz.de/verfahrensablauf-bei-bachelor-und-masterarbeiten/
Informationsseite Prüfungsamt FB02:
https://www.sozialwissenschaften.uni-mainz.de/pruefungsamt
FAQ
Wie finde ich eine:n Betreuer:in?
Grundsätzlich können Sie von allen Lehrenden des IfE in der Erziehungswissenschaft betreut werden. Naheliegend ist eine Betreuung aus Ihrem Schwerpunkt. Je nachdem, bei wem Sie anfragen, müssen Sie eine gewisse Flexibilität mit Ihrem Thema mitbringen. Bitte fragen Sie immer nur eine Person an, bevor Sie die nächste anfragen.
Auf der Institutsseite finden Sie eine Übersicht mit allen Arbeitsgruppen und auf den respektiven Seiten der Arbeitsgruppen die Teammitglieder. Mitglieder der Arbeitsgruppe Schulpädagogik sind nur für das Lehramt zuständig und können Sie nicht betreuen.
Kann ich mein Thema nach der Anmeldung ändern?
Nur einmalig innerhalb der ersten zwei Wochen nach Anmeldung, in Absprache mit dem:der Betreuer:in.
Kann ich die Bearbeitungsfrist verlängern?
Nur bei Krankheit (mit Attest) oder anderen unverschuldeten Gründen, maximal um 2 Wochen.
Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten bei der Literaturrecherche habe?
Nutzen Sie die Angebote der Universitätsbibliothek oder sprechen Sie mit den Betreuenden.
Wann und wo erfahre ich meine Note?
Die Note wird in Jogustine veröffentlicht, sobald die Gutachten vorliegen.
Wie fordere ich meine Gutachten an?
Per E-Mail an das Prüfungsamt.
Wann findet die mündliche Abschlussprüfung statt?
Innerhalb von vier Wochen nach Abschluss des Bewertungsverfahrens der Bachelorarbeit.